Über das Vermissen
Wer kennt nicht dieses Sehnen, wenn jemand für unser Glück oder unseren inneren Frieden fehlt – wenn eine geliebte Person sich entfernt hat, ein Ort des Wohlbef...
Wer kennt nicht dieses Sehnen, wenn jemand für unser Glück oder unseren inneren Frieden fehlt – wenn eine geliebte Person sich entfernt hat, ein Ort des Wohlbef...
»Trauern heisst akzeptieren, dass eine Person gestorben ist. Und zugleich erkennen, dass unsere Beziehung zu dieser Person nie sterben wird«, sagt Julia Samuel ...
Meine Lieben Wie lange leben Sie wohl schon ohne Verbindung zu Ihrem Kind? Bei mir ist der Kontakt zwischen mir und meinem Sohn vor 14 Jahren abgebrochen. Wenn ...
Der abnehmende Mond leuchtet hell in das Dachzimmer, am 8. Februar 2023. Am dunkelblauen Nachthimmel funkeln Sterne. Irgendwo schlägt es Mitternacht. Der Schlaf...
Wir sehen uns sehr unregelmässig, dennoch empfinde ich die Beziehung zu Maemi als beständig. Maemi ist ein japanischer Name und heisst Lächeln der Treue. ...
Eine Freundin hat mir von einem Mädchen berichtet, welches sich in seinem Zimmer erhängte. In diesem Text nenne ich die Verstorbene Malorie. Malorie kommt von ‘...
»Es ist niemals zu spät, aber immer höchste Zeit.« [1] Für Alfred Adler war es dringend, er hat dieses Zitat während des ersten Weltkrieges verfasst, dass Mensc...
In seiner Novelle »Die souveräne Leserin«, einer Hommage an die Queen, lässt Alan Bennett die kürzlich verstorbene Königin Elisabeth II. das Lesen entdecken und...
Im SWR Nachtcafé «Vom Glück des Wiedersehens» (16. September 2022) erzählte eine Mutter mit Namen Betina über die Erfahrung des verhinderten Wiedersehens durch ...
Wie gerne sind Eltern (meistens) für ihre Kinder da! Auch noch, wenn sie erwachsen sind. Wenn sie rufen, haben wir Zeit. Sind sie mit ihrem eigenen Leben beschä...