Mit Siebzig I – dem Leben zugewandt

https://pxhere.com/en/photo/439291?utm_content=shareClip&utm_medium=referral&utm_source=pxhere Wenn Menschen älter werden, halten sich manche an bedeuts...

Nichts Neues unter der Sonne?

Natürlich gibt es Neues unter der Sonne. Täglich kann man sich über bahnbrechende Innovationen informieren, beispielsweise im Energiesektor, in der Medizin, in ...

Sheryl ist keine Schlampe!

»’Warum ziehst du dich so an? Du bist eine Schlampe!’, sagte eine alte Frau zu mir, als ich auf den Bus wartete. Nach einem kurzen Halt ist sie weitergegangen. ...

Vom unsäglichen Lärm dieser Zeit

Mein Kopf ist leer. Und müde. So viele Stunden habe ich geübt, ihn frei zu bekommen. Nun bin ich besorgt. »Stimmt etwas nicht mit mir«, frage ich mich, »woher k...

Höchste Zeit

»Es ist niemals zu spät, aber immer höchste Zeit.« [1] Für Alfred Adler war es dringend, er hat dieses Zitat während des ersten Weltkrieges verfasst, dass Mensc...

Vom Weg zum Glück

In seiner Novelle »Die souveräne Leserin«, einer Hommage an die Queen, lässt Alan Bennett die kürzlich verstorbene Königin Elisabeth II. das Lesen entdecken und...

Das Gute im Bösen

Wo aber die Sünde mächtig geworden ist, da ist doch die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5, 20 Mein Mann und ich haben seit Jahren eine unterschiedlich...

Dieses unsägliche Leid der Uiguren

Das Drama der Uiguren «Ich fühle mich, als müsste ich helfen, etwas zu tun… Aber was kann man in so einer Situation tun? Die Vorstellung, dass gerade jema...

Unerwünscht

In der Schweiz haben Nationalrätinnen aus den Reihen der Schweizerischen Volkspartei Ende 2021 Volksinitiativen für weniger Schwangerschaftsabbrüche lanciert, m...