An einem erfolglosen Tag
Heut lief es einfach nicht. Das bisschen Jäten im Garten war unnötig, das Zusammensein mit dem liebenswürdigen Bruder etwas ermüdend, immerhin war der Gemüsekuc...
Heut lief es einfach nicht. Das bisschen Jäten im Garten war unnötig, das Zusammensein mit dem liebenswürdigen Bruder etwas ermüdend, immerhin war der Gemüsekuc...
»Alles gut.« So steht es am Schluss von Helga Schuberts autobiographischem Buch Vom Aufstehen. 29 Geschichten schenken einen Einblick in das bewegte Leben der A...
Der heutige Tag ist der einzige den ich habe. Die gestrigen sind vergangen, die künftigen ungewiss. Vielleicht erlebe ich den Abend nicht. Aber jetzt lebe ich u...
Der Reiz kalter Tage Kürzlich kündigten die Meteorologen eine längere Kältephase mit Bise an. Minustemperaturen von zehn Grad würden sich wie minus 15 Grad...
An sich liebe ich die Stille, bin gerne allein, kenne keine Langeweile. Nun – mich nach einigen schlaflosen Nächten durch die trüben Tage schleppend, empfinde i...
Sie kämpft sich täglich, meist für wenige Stunden durch die Nebeldecke, die Sonne mit ihrem zunehmend fahleren Licht. Der Mangel an Tageslicht macht mich lahm u...
Menschen »halten« viel aus. Man muss »durchhalten«, wenn es schwierig ist. Jemand muss das Ganze »zusammenhalten«. Scheint eine traurige Lebenslage unver...
Kürzlich eröffnete ein betagter Kapuzinerpater seine Abendmesse mit den Worten eines Heiligen, er nannte keinen Namen: »Was der Flügel für den Schmetterling ist...
Wieder ertappe ich mich dabei, dass ich etwas Besonderes von Gott erwarte, eine aussergewöhnliche Erkenntnis, etwas unfassbar Positives, ein ungekanntes Glück. ...
Wenn der Meteorologe Regen ansagt, mit einem leicht betrübten Blick in die Kamera blickend, wie mir jedenfalls scheint, möchte ich ihm zuzwinkern: »Keine Sorge,...